Frequently Asked Questions – Wichtige Infos rund um Deinen Lauf
Bitte lies Dir die nachfolgenden Infos vor Deinem Start sorgfältig durch. Dadurch werden viele Deiner möglichen Fragen beantwortet und Du kannst entspannt ins Rennen gehen!
10km-Lauf - warum gibt es zwei Läufe?
Wir haben uns dazu entschieden zwei getrennte 10km-Wettbewerbe anzubieten. Die Teilnahme hängt von der jeweiligen Bestzeit ab.
Bitte melde Dich nur für den Lauf an, wo Du Deine Bestzeit und Leistung auch realistisch einschätzt.
Wenn Deine Bestzeit also ca. 40 Minuten beträgt melde Dich bitte nicht für den Lauf mit der Bestzeit über 1h an; umgekehrt natürlich auch nicht.
Bitte beachte, dass die Siegerehrung für den 10km-Lauf auch inmitten des zweiten 10km-Laufes stattfindet.
Abholung der Startunterlagen
Nähreres zum Ort und Zeit der Startunterlagen sowie zum Inhalt des Beutels siehe Startunterlagenausgabe.
Bitte bring Deine Anmeldebestätigung ausgedruckt oder auf dem Smartphone mit.
Du kannst natürlich auch die Startunterlagen von Bekannten abholen, bitte bringe dazu ebenfalls die Anmeldebestätigung mit.
Änderung der Meldedaten
Hat sich Dein Name geändert?
Soll jemand anderes für Dich starten?
Änderung der Meldedaten können im Rahmen der Startunterlagenausgabe gegen eine Gebühr von 7,50€ vorgenommen werden.
Anmeldung
Deine Anmeldung kannst Du bis zum 25. August 2019, 23:59 Uhr online hier vornehmen: https://registration.mylaps.com/swd-hmkoe2019/
Solltest Du es nicht geschafft haben Dich vorher anzumelden – keine Sorge: Nachmeldungen sind noch möglich:
Am 07. und 08. September können in der Startunterlagenausgabe noch Nachmeldungen vorgenommen werden! Nachmeldungen sind bis 2 Stunden vor dem jeweiligen Start möglich.
Anmeldebestätigung
Nach Abschluss der Anmeldung wird binnen drei Werktagen eine Anmeldebestätigung per Mail versendet.
Bitte bring die Anmeldebestätigung zur Startunterlagenausgabe ausgedruckt mit oder zeige Sie an der Ausgabe auf Deinem Smartphone vor.
Anmeldeschluss
Der Anmeldeschluss für die Online-Anmeldung ist am 25. August 2019, 23:59 Uhr.
Nachmeldungen sind dann nur noch zu den Öffnungszeiten der Startunterlagenausgabe möglich bis zwei Stunden vor dem jeweiligen Start.
Anreise
Bitte reise im Sinne der Umwelt nach Möglichkeit mit der Rheinbahn an!
Die Haltestelle heißt „Heinrich-Heine-Allee“
Bitte beachte: die Startnummer gilt nicht als Fahrkarte für den ÖPNV!
Bei Anreise mit dem PKW beachte bitte, dass die Königsallee sowie Teile der Stadt gesperrt sind.
Folgende Parkhäuser befinden sich in der Nähe:
- Parkhaus KÖ-Galerie
- Tiefgarage KÖ-Bogen
- Parkhaus im Carsh-Haus
- Parkhaus Kunstsammlung NRW
Wir haben leider keine ausgewiesenen Parkplätze in der Nähe der Veranstaltungsfläche.
Begleitfahrräder
Es sind keine Begleitfahrräder auf der Strecke aus Platz- und auch Sicherheitsgründen zugelassen!
Bei einer nicht authorisierten Radbegleitung wird die bzw. der betroffene Teilnehmerin / der betroffene Teilnehmer disqualifiziert!
Disqualifikation
Jegliche Missachtung der Ordner, Streckenposten oder Kampfrichter sowie das Verlassen der Strecke führt zu einer Disqualifikation!
Dazu gehört auch unsportliches Verhalten oder auch eine nicht authorisierte Rad-Begleitung!
Duschen / Umkleiden
Geschlechtergetrennte Duschen und Umkleiden befinden sich im Nachzielbereich auf dem Corneliusplatz.
Bitte beachte, dass ausschließlich Teilnehmerinnen und Teilnehmer mit einer gültigen Startnummer Zutritt in den Nachzielbereich haben.
Eltern beim Bambiniauf
Liebe Eltern, wenn es eure Kinder wünschen könnt ihr diese natürlich während des Laufes begleiten.
Wir bitten euch jedoch im Sinne der Fairness gegenüber den Kindern ohne Begleitung euch dann im hinteren Teil des Startfeldes mit euren Kindern aufzustellen.
Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer können von den Eltern direkt im Zielbereich in Empfang genommen werden.
Ergebnisse
Die Ergebnisse werden am Abend des Events hier auf der Website veröffentlicht!
Erste Hilfe / Sanitäter
Für Erste-Hilfe-Leistungen stehen im Start-/Zielbereich und auf der Strecke die medizinischen Hilfsorganisationen zur Verfügung. Unser medizinisches Netz ist flächendeckend. Die Helferinnen und Helfer können bei Beschwerden oder Schmerzen angesprochen werden, auch wenn Notfälle bei Mitläufern/innen bemerkt werden. Ist kein medizinisches Personal in der Nähe, ist schnellstmöglich über Mobiltelefon (Passanten an der Strecke) die Notfallnummer 112 zu wählen.
Event-Shirt
Egal, ob ein Event-Shirt im Vorfeld bestellt wurde oder sich noch eins gekauft werden möchte: Beides kann am Veranstaltungswochenende im Rahmen der Startunterlagenausgabe oder aber am Veranstaltungstag am T-Shirt-Stand auf dem Corneliusplatz erworben werden. Event-Shirts können an diesen Stellen für € 25,- (bar) erworben werden.
Wir bieten die Größen von XS bis XXL an.
Das Angebot gilt nur solange der Vorrat reicht.
Gesundheit
Die Teilnahme erfolgt auf eigenes Risiko.
Mit Entgegennahme der Startnummer erklärt jede(r) Teilnehmer/-in verbindlich die Anerkennung der Teilnahmebedingungen und dass gegen die eigene Teilnahme keine gesundheitlichen Bedenken bestehen.
Weiterhin erklärt jede(r) Teilnehmer/-in, dass er/sie einen Gesundheitscheck bei einem Facharzt hat durchführen lassen, welcher nicht länger als 3 Monate zurück liegt.
Bitte nutzen Sie diesen Online Fragebogen zur Gesundheit.
Help Desk
Der Help-Desk befindet sich am Samstag und Sonntag in der Startunterlagenausgabe.
Die AOK befindet sich hier:
AOK Rheinland / Hamburg
Kasernenstraße 61
40213 Düsseldorf
Hunde
Es ist leider nicht gestattet, dass Dich Dein Hund während Deines Laufes auf der Laufstrecke begleitet.
Kinderwagen
So gerne wir Dir ermöglichen würden, dass Dich Dein Nachwuchs begleitet, aus Platzgründen sind Kinderwagen, Buggys etc. auf der Strecke nicht gestattet.
Kleiderbeutelabgabe
Wir bieten Dir die Möglichkeit Deinen Kleiderbeutel zur Verwahrung im Nachzielbereich abzugeben.
Bitte beachte dazu folgende Hinweise
- nutze bitte nur den ausgegebenen Teilnehmerbeutel, in dem Deine Startunterlagen enthalten waren.
- Bitte nutze das Label der Startnummer um Deinen Beutel zu kennzeichnen
- zusätzlich schreibe Deine Startnummer bitte mit einem wasserfesten Stift und möglichst groß und lesbar auf den Beutel
- bitte bewahre keine wertvollen oder zerbrechlichen Gegenstände in dem Beutel auf.
- Für abgegebene Beutel wird keine Haftung übernommen
Medaille
Unmittelbar nach Deiner Zielankunft erhältst Du eine Medaille!
Je nach Distanz unterscheiden sich die Medaillen in der Größe!
Medaillengravur
Du kannst eine Medaillengravur bequem bei der Online-Anmeldung für 10,-€ dazubuchen oder alternativ am Veranstaltungstag direkt am Stand der Medaillengravur in bar bezahlen.
Der Preis ist für alle gleich.
Die Medaillengravur befindet sich im Nachzielbereich am Corneliusplatz. Mit einer gültigen Startnummer erhältst Du Zutritt zu diesem Bereich.
Meldeschluss
Meldeschluss für alle Distanzen ist am Sonntag, 25. August um 23:59 Uhr
Nachmeldung / Ummeldung
Nach- und Umeldungen sind am Samstag, 07. September und Sonntag, 08. September in der Startunterlagenausgabe möglich!
Die Nachmeldegebühr und Ummeldegebühr beträgt dann zusätzlich 7,50€.
Nachmeldungen können bis zwei Stunden vor dem jeweiligen Start vorgenommen werden, solange noch Startplätze verfügbar sind!
Nachzielbereich
Der Nachzielbereich für alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer befindet sich auf dem Corneliusplatz.
Bitte beachte, dass nur Teilnehmerinnen und Teilnehmer mit einer gültigen Startnummer Zutritt haben! (Ausgenommen Eltern beim Bambini-Lauf)
Im Nachzielbereich findest Du folgendes:
- Duschen und Umkleiden
- Kleiderbeutelaufbewahrung
- Medaillenausgabe
- Medaillengravur
- Verpflegung
- Erste-Hilfe
- Kleiderbeutelaufbewahrung
Rücktritt
Solltest Du erkranken können wir Dir das Startgeld anteilig zurückerstatten.
Bitte beachte, dass ein gültiges Attest vom Arzt vorliegen muss!
Das ärztliche Attest muss uns bis zum 31. Juli 2019 per Post (Posteingang!) vorliegen. In diesem Fall behalten wir eine Bearbeitungsgebühr in Höhe von 10,-€ ein.
Sammelanmeldungen
Wenn Du mehrere Personen anmelden möchtest, so kontaktiere gerne unseren Teilnehmerservice per Mail an info@rhein-marathon.de
Siegerehrung
Die Siegerehrungen finden voraussichtlich wie folgt statt (Zeiten unter Vorbehalt):
- Preis der AWISTA (Schülerläufe) ca. 10:00 Uhr
- Preis der Stadtwerke Düsseldorf (Halbmarathon) ca. 11:30 Uhr
- Preis der ANA (Bambinilauf) ca. 12:30 Uhr
- Preis der Messe Düsseldorf (Rehacare Partnerlauf) ca. 12:50 Uhr
- Preis der ANA (5km) ca. 13:30
- Joachim-Erwin-Erinnerungslauf (10km) ca. 14:30 Uhr
Alle Siegerehrungen finden auf der Bühne am Corneliusplatz gegenüber des Tritonenbrunnen statt.
Siehe auch Programm.
Start
Der Start befindet sich am Corneliusplatz Ecke Königsallee vor „Galeria Kaufhof“.
Alle Distanzen werden von hier aus gestartet.
Der Start wird deutlich erkennbar sein.
Startzeiten
Strecken
Siehe Strecken
Toiletten
Toiletten befinden sich am Start, entlang der Strecke sowie im Ziel- und Nachzielbereich
Ebenfalls steht ein WC-Wagen am Corneliusplatz zur Verfügung.
Urkunde
Die Urkunde kann mit der Bekanntgabe der Ergebnisse am Abend des 08. September 2019 ausgedruckt werden
Verpflegung auf der Strecke
Halbmarathon
Erfrischungspunkte:
km 1,5
km 4,0
km 8,5
km 11,0
km 15,5
km 18,0
- erfrischendes Trinkwasser der Stadtwerke Düsseldorf AG
- NUTRIXXION Endurance Sport Drinks
- NUTRIXXION Energie Gel
- Bananen
5km / 10km
Erfrischungspunkte
km 1,5
km 4,5
km 8,5 (nur 10km)
Wer bucht von meinem Konto ab?
Wir arbeiten mit dem Unternehmen „GlobalCollect“ zusammen.
Bei Abbuchungen von „Global Collect BV“ handelt es sich um den Teilnehmerbeitrag.
Bei Fragen kannst Du Dich gern jederzeit an unser Teilnehmermanagement wenden: info@rhein-marathon.de!
Wetter
Alle Wettbewerbe werden bei jedem Wetter gestartet. Eine Rückerstattung des Startgeldes wegen Schlecht-Wetter ist ausgeschlossen.
Zeitmessung
Die offizielle Zeitnahme erfolgt ausschließlich mit dem „CHRONOTRACK“ Zeitnahme-System. Der Zeitmess-Chip ist in der Startnummer integriert und erhältlich bei der Startnummerabholung.
Bitte knickt die Startnummer nicht – sonst geht der enthaltene Chip kaputt!
Ohne „CHRONOTRACK“-Transponder ist eine Teilnahme nicht möglich!
Es erfolgt eine Nettozeitnahme.
Zieleinlauf
Das Ziel befindet sich ebenfalls am Corneliusplatz.
Hier empfangen Dich die Cheerleader vom Aquila Dance Team
Aus Sicherheitsgründen und der Fairness gegenüber allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern ist zu beachten, dass nur die Athleten ins Ziel einlaufen dürfen.
Ziel-/ Wertungsschluss
Zielschluss:
Halbmarathon 12:00 Uhr (2,5h)
5km: 13:25 (45 Minuten)